Wir sind gegenwärtig dabei, unseren Shop neu aufzubauen. Für die Vorbereitungen mussten wir die Funktionen des aktuellen Shops teilweise einschränken. Damit Sie dennoch weiterhin bei uns bestellen können, haben wir ein Bestellformular eingerichtet, über das Sie Ihre Bestellungen an uns schicken können.
Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn mal etwas nicht wie erwartet funktionieren sollte. Wenden Sie sich in diesem Fall einfach an buecher@theosophischer-verlag.de.
Sobald der neue Shop fertig ist, stellen wir ihn online.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
© jchizhe / Adobe Stock
Woher kommen wir? Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es eine endgültige Wahrheit? Wer bestimmt unser Schicksal? Sind die Vorbestimmung und der freie Wille vereinbart? Was bedeuten Karma, Reinkarnation und Nirvana? Was sind Gewissen und Intuition? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Können wir als Tiere wiedergeboren werden? Wie können wir spirituell wachsen? Was ist die Grundlage universaler Ethik?
Die wichtigsten Fragen des Lebens, die uns alle bewegen, werden in Dialogform umfassend erläutert. Die Grundlagen der Theosophie werden auf diese Weise lebendig und in einfachen Worten skizziert. Eine der zentralen Grundaussagen des Buches ist die Einzigartigkeit des Menschen, er ist der individuelle Ausdruck seines eigenen, inneren Selbst; der Mensch wird selbst jenen Weg des Strebens finden, der zu ihm, und nur zu ihm allein, gehört. Der Weg zum Herzen des Universums führt immer nach innen.
Standardisierter Preis / kg:
Woher kommen wir? Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es eine endgültige Wahrheit? Wer bestimmt unser Schicksal? Sind die Vorbestimmung und der freie Wille vereinbart? Was bedeuten Karma, Reinkarnation und Nirvana? Was sind Gewissen und Intuition? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Können wir als Tiere wiedergeboren werden? Wie können wir spirituell wachsen? Was ist die Grundlage universaler Ethik?
Die wichtigsten Fragen des Lebens, die uns alle bewegen, werden in Dialogform umfassend erläutert. Die Grundlagen der Theosophie werden auf diese Weise lebendig und in einfachen Worten skizziert. Eine der zentralen Grundaussagen des Buches ist die Einzigartigkeit des Menschen, er ist der individuelle Ausdruck seines eigenen, inneren Selbst; der Mensch wird selbst jenen Weg des Strebens finden, der zu ihm, und nur zu ihm allein, gehört. Der Weg zum Herzen des Universums führt immer nach innen.
Das Meer der Theosophie erklärt systematisch die grundlegenden Lehren der Theosophie und legt damit die Grundlage für einen Einstieg in die Theosophie und ein tieferes Verständnis der alten Weisheitslehren. Dabei ist das Werk niemals abstrakt. Es vermittelt auf einfache und strukturierte Weise, dass nur ein auf ethischen Grundlagen beruhendes Leben zu einer spirituelleren Lebensweise führen kann – wenn es einhergeht mit einem schrittweisen, immer tiefer reichenden Eindringen in die Weisheitslehren, die der Menschheit seit Urzeiten in verschiedenen Formen zur Verfügung stehen. Übersichtlich zusammengefasst, ergibt sich aus den einzelnen Bausteinen theosophischen Denkens ein Gesamtbild: die siebenfältige Konstitution des Menschen, Karma und Reinkarnation, die Gefahren psychischer Praktiken, kosmische und irdische Zyklen, Ursachen von Naturkatastrophen und vieles mehr. Die Beschreibung der Bewusstseinsphasen nach dem Tod, der Evolution des Lebens, der psychischen und spirituellen Gesetze sowie der verborgenen physischen, astralen, emotionalen, psychischen, mentalen, spirituellen und göttlichen Teile der Konstitution des Menschen bietet eine sichere Führung auf dem spirituellen Weg. Viele Begriffserläuterungen und Definitionen ermöglichen ein tieferes Verständnis alter Weisheitstraditionen.
Standardisierter Preis / kg:
Das Meer der Theosophie erklärt systematisch die grundlegenden Lehren der Theosophie und legt damit die Grundlage für einen Einstieg in die Theosophie und ein tieferes Verständnis der alten Weisheitslehren. Dabei ist das Werk niemals abstrakt. Es vermittelt auf einfache und strukturierte Weise, dass nur ein auf ethischen Grundlagen beruhendes Leben zu einer spirituelleren Lebensweise führen kann – wenn es einhergeht mit einem schrittweisen, immer tiefer reichenden Eindringen in die Weisheitslehren, die der Menschheit seit Urzeiten in verschiedenen Formen zur Verfügung stehen. Übersichtlich zusammengefasst, ergibt sich aus den einzelnen Bausteinen theosophischen Denkens ein Gesamtbild: die siebenfältige Konstitution des Menschen, Karma und Reinkarnation, die Gefahren psychischer Praktiken, kosmische und irdische Zyklen, Ursachen von Naturkatastrophen und vieles mehr. Die Beschreibung der Bewusstseinsphasen nach dem Tod, der Evolution des Lebens, der psychischen und spirituellen Gesetze sowie der verborgenen physischen, astralen, emotionalen, psychischen, mentalen, spirituellen und göttlichen Teile der Konstitution des Menschen bietet eine sichere Führung auf dem spirituellen Weg. Viele Begriffserläuterungen und Definitionen ermöglichen ein tieferes Verständnis alter Weisheitstraditionen.
Wind des Geistes appelliert voller Kraft an den Menschen, seine eigene inspirierte Vision für sein Leben zu suchen. Gottfried von Purucker zeigt, wie der Wind der Veränderung durch das Bewusstsein der Welt fegt, erstarrtes Denken hinwegreißt und Raum schafft für einen neuen Frühling des Wachstums. Indem er uns daran erinnert, dass wir sowohl spirituelle als auch psychologische und physische Menschen sind, weitet er unsere Perspektive vom zeitalterlang heiligen Wissen und bietet klare Anweisungen für eine sinnerfüllte Lebenshaltung. Vor allem werden wir dazu aufgefordert, in Mitleid und gegenseitigem Verstehen zu streben und dadurch unser eigenes Leben zu verändern, und, in fernen Zeiten, die Bestimmung von Nationen. Der Wind des Geistes, stürmisch und kalt, ist voller Hoffnung, weil er das Bewusstsein unserer gemeinsamen Ziele als Menschheit in sich trägt. „Universale Bruderschaft – nicht als bloßer, vager Sentimentalismus verstanden, sondern im Sinne der Anerkennung der menschlichen Solidarität als Ausdruck der Gesetze der Natur – ist der Schlüsselton einer jeden wirklichen Zivilisation und ohne sie kann keine Zivilisation bestehen.“
Standardisierter Preis / kg:
Wind des Geistes appelliert voller Kraft an den Menschen, seine eigene inspirierte Vision für sein Leben zu suchen. Gottfried von Purucker zeigt, wie der Wind der Veränderung durch das Bewusstsein der Welt fegt, erstarrtes Denken hinwegreißt und Raum schafft für einen neuen Frühling des Wachstums. Indem er uns daran erinnert, dass wir sowohl spirituelle als auch psychologische und physische Menschen sind, weitet er unsere Perspektive vom zeitalterlang heiligen Wissen und bietet klare Anweisungen für eine sinnerfüllte Lebenshaltung. Vor allem werden wir dazu aufgefordert, in Mitleid und gegenseitigem Verstehen zu streben und dadurch unser eigenes Leben zu verändern, und, in fernen Zeiten, die Bestimmung von Nationen. Der Wind des Geistes, stürmisch und kalt, ist voller Hoffnung, weil er das Bewusstsein unserer gemeinsamen Ziele als Menschheit in sich trägt. „Universale Bruderschaft – nicht als bloßer, vager Sentimentalismus verstanden, sondern im Sinne der Anerkennung der menschlichen Solidarität als Ausdruck der Gesetze der Natur – ist der Schlüsselton einer jeden wirklichen Zivilisation und ohne sie kann keine Zivilisation bestehen.“
Standardisierter Preis / kg:
Wind des Geistes appelliert voller Kraft an den Menschen, seine eigene inspirierte Vision für sein Leben zu suchen. Gottfried von Purucker zeigt, wie der Wind der Veränderung durch das Bewusstsein der Welt fegt, erstarrtes Denken hinwegreißt und Raum schafft für einen neuen Frühling des Wachstums. Indem er uns daran erinnert, dass wir sowohl spirituelle als auch psychologische und physische Menschen sind, weitet er unsere Perspektive vom zeitalterlang heiligen Wissen und bietet klare Anweisungen für eine sinnerfüllte Lebenshaltung. Vor allem werden wir dazu aufgefordert, in Mitleid und gegenseitigem Verstehen zu streben und dadurch unser eigenes Leben zu verändern, und, in fernen Zeiten, die Bestimmung von Nationen. Der Wind des Geistes, stürmisch und kalt, ist voller Hoffnung, weil er das Bewusstsein unserer gemeinsamen Ziele als Menschheit in sich trägt. „Universale Bruderschaft – nicht als bloßer, vager Sentimentalismus verstanden, sondern im Sinne der Anerkennung der menschlichen Solidarität als Ausdruck der Gesetze der Natur – ist der Schlüsselton einer jeden wirklichen Zivilisation und ohne sie kann keine Zivilisation bestehen.“
Das Dhammapada ist nach singhalesischer Tradition eine Zusammenstellung philosophischer Gedanken, die Gautama Buddha bei verschiedenen Gelegenheiten äußerte. Die mündlich überlieferten Aussprüche wurden kurz nach seinem Tod auf einem Konzil in Buchform – dem Dhammapada – zusammengestellt, wobei Dhamma die Bedeutung „spirituelles Gesetz“, „spirituelle Pflichterfüllung“, „richtiges Verhalten“ und „Wahrheit“ umfasst.
Die von Dr. P. Harischandra Kaviratna zusammengestellte Übersetzung aus dem Pali wird in diesem Werk einer deutschen Übertragung von Dr. Hans Geer gegenübergestellt.
Das Dhammapada ist ein sehr lebensnaher, praktischer Ratgeber und Begleiter für den Alltag, der vielerlei Gedanken und Anregungen für ein bewussteres und aufmerksameres Leben und Miteinander enthält. Die tiefe Weisheit des Buddha bietet gerade auch dem westlichen Leser tiefgreifende Anregungen zum Nachdenken.
Standardisierter Preis / kg:
Über 130 Jahre sind seit dem Erscheinen des Werkes The Secret Doctrine im Jahr 1888 vergangen. Die erste deutsche Ausgabe in der Übersetzung von Hartmann/Froebe kam 1899 auf den Markt, 11 Jahre später. Übersetzt wurde damals verfügbare drei Bände plus Index umfassende Ausgabe der Secret Doctrine, wobei Band 3 und der Indexband nach Blavatskys Tod erschienen waren und somit nicht zur Originalausgabe gehören. Die Hartmann/Froebe-Übersetzung wurde in den nachfolgenden Jahren mehrere Male korrigiert, verändert und nachgedruckt. Nach ca. 1925 erschienene deutsche Fassungen enthalten lediglich Auszüge der Geheimlehre oder stellen Faksimile-Drucke der älteren Übersetzungen dar. Insbesondere Letztere wurden qualitativ mit jeder erneuten Reproduktionsstufe immer schlechter lesbar.
Standardisierter Preis / kg:
"Die Götter warten" ist geprägt von der Atmosphäre, die aus der Sensitivität und der Authentizität der selbstgemachten Erfahrung der Autorin resultiert. Sie zeigt die Wurzeln der „Inhumanität der Menschen gegenüber den anderen“ auf und hebt die Notwendigkeit nach Erziehung, Weltfrieden, Freiheit von Dogmen, Reformierung der Rechtssprechung und der persönlichen, familiären sowie nationalen Verantwortung hervor.
Dieses inspirierende Plädoyer für sozialen Wandel und individuelle Erneuerung auf der Basis von Selbsterkenntnis, Mitleid und der angeborenen Göttlichkeit des Menschen ist angewandte Theosophie.
Standardisierter Preis / kg:
"Die Götter warten" ist geprägt von der Atmosphäre, die aus der Sensitivität und der Authentizität der selbstgemachten Erfahrung der Autorin resultiert. Sie zeigt die Wurzeln der „Inhumanität der Menschen gegenüber den anderen“ auf und hebt die Notwendigkeit nach Erziehung, Weltfrieden, Freiheit von Dogmen, Reformierung der Rechtssprechung und der persönlichen, familiären sowie nationalen Verantwortung hervor.
Dieses inspirierende Plädoyer für sozialen Wandel und individuelle Erneuerung auf der Basis von Selbsterkenntnis, Mitleid und der angeborenen Göttlichkeit des Menschen ist angewandte Theosophie.
Vor zweieinhalbtausend Jahren lebte im nördlichen Indien ein Prinz, Siddhārtha genannt, welcher seinem weltlichen Reichtum und seiner Stellung entsagte und im Land umherwanderte auf der Suche nach Verständnis und nach dem Geheimnis des Leids. Nach vielen Erlebnissen setzte er sich eines Tages nieder und meditierte, wurde erleuchtet und zu Buddha, dem Erleuchteten. Danach lehrte er für den Rest seines Lebens das Gesetz der Rechtschaffenheit, den mittleren Pfad.
Edwin Arnold legte die Erzählung von Buddhas Suche, Erleuchtung und Lehren in einer erlesenen poetischen Form vor. Seit der im Jahre 1879 erschienenen Erstausgabe ist das Buch zu einem Klassiker geworden und wurde in vielerlei Ausgaben und Sprachen aufgelegt. Es weist nicht nur eine tief philosophische Natur auf, sondern ist durch seine poetische Form und seine Erzählung der dramatischen Ereignisse in Siddhārtas Leben wundervoll und fesselnd zu lesen.
H. P. Blavatsky wollte jeden Totenkult um ihre Person vermeiden. So bat sie ihre Anhänger, wenn Sie denn an ihrem Todestag ihrer unbedingt gedenken wollten, doch ein wenig in "Die Leuchte Asiens" von Edwin Arnold zu lesen.
Standardisierter Preis / kg:
Die Masken Odins eröffnet eine Zeitdokumentation, die seit Zeitaltern versiegelt war und enthält das Wissen einer entfernten Vergangenheit. Hier wird die altnordische Edda mit ihren Erzählungen von Göttern und Helden, Elfen und Zwergen mit den theosophischen Schlüsseln interpretiert, um einen Überblick über kosmische Lebenszyklen auf dem Weltenbaum zu erhalten. Die Mythen enthalten sowohl derben Humor als auch hochfliegende Inspiration. Elsa-Brita Titchenells Kommentar und die erfrischende Übersetzung der Hauptballaden liefern einen Schlüssel zum Verständnis der zeitlosen Weisheit der Barden jeden Landes.
Standardisierter Preis / kg:
Hinter den Religionen der Welt, ihren Philosophien und Wissenschaften steht eine wenig verstandene, aber kraftvolle Quelle des spirituellen Lebens der Menschheit: die Mysterienschulen. Diese esoterischen Einrichtungen reichen bis in das ferne Altertum zurück und haben die zeitlose Theosophia oder die göttliche Weisheit der Zeitalter lebendig erhalten, während sie die spirituellen Intuitionen der Menschheit und ihren evolutionären Fortschritt stimulierten. Dieser kurze Überblick beschäftigt sich mit der Geschichte, den Zwecken und den Methoden dieser Schulen, die von den geheimen Originalen abstammen, von denen sie geboren und inspiriert wurden. Das Buch behandelt Themen wie den dualen Charakter der Mysterien, Symbole und Muster der Initiation, die Bruderschaft des Mitleids und die Mysterienschulen von heute.
Grace Knoches kraftvolle Botschaft unterstreicht, dass die Mysterienschulen keineswegs vom Angesicht unseres Planeten verschwunden sind. Zwischen den Zeilen finden sich vielerlei Hinweise darauf, welche Qualifikation notwendig ist, um Einlass zu finden.
Standardisierter Preis / kg:
Die drei in diesem Buch enthaltenen Fragmente aus einer uralten, afrikanischen Überlieferung tragen jeweils den Titel (1) Die Wildnis des Menschlichen Verstandes; (2) Der Pfad zum Menschsein; und (3) Die Vision vom Tempel und vom Teich. Es handelt sich dabei um Übersetzungen von Kapiteln oder Lektionen aus einem Band mystischer Schriften des Berberphilosophen und Lehrers Mehlo Moya. Mit Ausnahme einiger Erläuterungen in Berber und Arabisch ist der Band fast vollständig in Isinzu verfasst, einer der Philologie unbekannten archaischen Form des Bantu, auf dessen Grundlage sich vermutlich alle modernen Bantu-Dialekte entwickelten.
Standardisierter Preis / kg:
Nachdem H. P. Blavatsky ihre Hauptwerke "Isis Entschleiert" und "Die Geheimlehre" fertiggestellt hatte, wurde sie von ihren Schülern gebeten, ein kleines Buch über die wichtigsten Grundsätze des spirituellen Lebens zu schreiben.
Ihre Antwort war "Die Stimme der Stille". Blavatsky stellte Abhandlungen aus dem "Buch der goldenen Vorschriften" zusammen, das denselben Ursprung hat wie die "Stanzen des Dzyan", auf denen auch das Standardwerk theosophischer Literatur, "Die Geheimlehre", beruht. Beim Übersetzen und Ordnen des von ihr einst auswendig gelernten Stoffes dachte H. P. Blavatsky besonders an die westlichen Leser.
In den drei Fragmenten des Buches "Die Stimme der Stille", "Die zwei Pfade" und "Die sieben Pforten" wird die erhabene Ethik der alten Mysterienschulen mit unwiderstehlicher Kraft dargeboten.
"Die Stimme der Stille" stellt ein theosophisches Werk für das tägliche Lesen dar, da es Anweisungen enthält, die den Suchenden den Pfad des Mitleids zu den inneren Mysterien zeigen.
Standardisierter Preis / kg:
Nachdem H. P. Blavatsky ihre Hauptwerke "Isis Entschleiert" und "Die Geheimlehre" fertiggestellt hatte, wurde sie von ihren Schülern gebeten, ein kleines Buch über die wichtigsten Grundsätze des spirituellen Lebens zu schreiben.
Ihre Antwort war "Die Stimme der Stille". Blavatsky stellte Abhandlungen aus dem "Buch der goldenen Vorschriften" zusammen, das denselben Ursprung hat wie die "Stanzen des Dzyan", auf denen auch das Standardwerk theosophischer Literatur, "Die Geheimlehre", beruht. Beim Übersetzen und Ordnen des von ihr einst auswendig gelernten Stoffes dachte H. P. Blavatsky besonders an die westlichen Leser.
In den drei Fragmenten des Buches "Die Stimme der Stille", "Die zwei Pfade" und "Die sieben Pforten" wird die erhabene Ethik der alten Mysterienschulen mit unwiderstehlicher Kraft dargeboten.
"Die Stimme der Stille" stellt ein theosophisches Werk für das tägliche Lesen dar, da es Anweisungen enthält, die den Suchenden den Pfad des Mitleids zu den inneren Mysterien zeigen.
Im Online-Shop verfügbar
Nachdem H. P. Blavatsky ihre Hauptwerke "Isis Entschleiert" und "Die Geheimlehre" fertiggestellt hatte, wurde sie von ihren Schülern gebeten, ein kleines Buch über die wichtigsten Grundsätze des spirituellen Lebens zu schreiben.
Ihre Antwort war "Die Stimme der Stille". Blavatsky stellte Abhandlungen aus dem "Buch der goldenen Vorschriften" zusammen, das denselben Ursprung hat wie die "Stanzen des Dzyan", auf denen auch das Standardwerk theosophischer Literatur, "Die Geheimlehre", beruht. Beim Übersetzen und Ordnen des von ihr einst auswendig gelernten Stoffes dachte H. P. Blavatsky besonders an die westlichen Leser.
In den drei Fragmenten des Buches "Die Stimme der Stille", "Die zwei Pfade" und "Die sieben Pforten" wird die erhabene Ethik der alten Mysterienschulen mit unwiderstehlicher Kraft dargeboten.
"Die Stimme der Stille" stellt ein theosophisches Werk für das tägliche Lesen dar, da es Anweisungen enthält, die den Suchenden den Pfad des Mitleids zu den inneren Mysterien zeigen.
Standardisierter Preis / kg:
In vielen Kulturen wurden die Winter- und Sommersonnenwende sowie die Frühjahrs- und Herbst-Tagundnachtgleiche als heilige Zeiten gefeiert. Dr. Gottfried von Purucker erklärt die mit dem Jahreszyklus der Sonne verknüpfte Symbolik und verbindet sie mit den großen Initiationen, die zu diesen Jahreszeiten stattfinden. Wer die Natur und das Universum als seine Heimat erkennt, findet in diesem Buch klare Aussagen über Höhepunkte des inneren Entwicklungsweges zum Göttlichen.
Besprochen werden die besonderen Qualitäten und Umstände der vier Hauptknotenpunkte des Jahres: der Wintersonnenwende, der Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche, der Sommersonnenwende und der Herbst-Tag-und-Nacht-Gleich. Sie besonderen Qualitäten sind Voraussetzung für bestimmte höhere Initiationsrituale.
Ein kleines Glossar mit der Erklärung einiger Schlüsselbegriffe schließt das Büchlein ab.
Standardisierter Preis / kg:
Seit ihrer Veröffentlichung im November 1888 ist H. P. Blavatskys Meisterwerk Die Geheimlehre eine der wichtigsten Quellen der alten und modernen Theosophie. Sie zeichnet den roten Faden nach, der sich durch das spirituelle und intellektuelle Erbe der Menschheit zieht, und ist eines der großen bahnbrechenden Werke aller Zeiten. Diese umfangreiche Studie über den Menschen, die Natur, die spirituelle
Evolution und das Wesen der Wirklichkeit ist ein erstaunliches Dokument. Und es ist nicht so weit bekannt, wie es sein sollte. Die Geheimlehre ist zugleich eine Quelle der Metaphysik und eine Wissenschaft der Mythologie. Blavatsky synthetisiert Wissenschaft und Spiritualität zu einer berauschenden Reise des spirituellen Bewusstseins.
Standardisierter Preis / kg:
Mal sieht man ihn, mal wieder nicht. Auf der Reise unserer Erde um die Sonne ist Onkel Pfefferkorn Peters ständiger Begleiter – auch wenn er nicht immer sichtbar ist – und immer bereit, Peters mannigfaltige Fragen zu beantworten. Als Peter schließlich von Onkel Pfefferkorn das GROSSE JAHR bekommt, öffnen sich Peters Augen und Ohren für die Magie der Natur. Plötzlich kann er mit den Tieren und Pflanzen, ja selbst mit den Steinen und dem Meer sprechen, mit den Bewohnern von Wald, Flur, Himmel, Wasser und Erde. So lernt Peter, wie sie alle die von der Wanderung der Erde um die Sonne verursachten Jahreszeiten durchleben.
Als Fantasiebuch geschrieben, spricht diese Geschichte insbesondere die Vorstellungskraft junger Menschen an. Sie hebt unsere Verbundenheit mit einer lebendigen Natur hervor, zeigt unsere Verwurzelung in ihr und präsentiert die Idee eines wohl geordneten Universums – unseres Lebensraumes, in welchem alles Leben tief miteinander verwoben ist.
Standardisierter Preis / kg:
Mal sieht man ihn, mal wieder nicht. Auf der Reise unserer Erde um die Sonne ist Onkel Pfefferkorn Peters ständiger Begleiter – auch wenn er nicht immer sichtbar ist – und immer bereit, Peters mannigfaltige Fragen zu beantworten. Als Peter schließlich von Onkel Pfefferkorn das GROSSE JAHR bekommt, öffnen sich Peters Augen und Ohren für die Magie der Natur. Plötzlich kann er mit den Tieren und Pflanzen, ja selbst mit den Steinen und dem Meer sprechen, mit den Bewohnern von Wald, Flur, Himmel, Wasser und Erde. So lernt Peter, wie sie alle die von der Wanderung der Erde um die Sonne verursachten Jahreszeiten durchleben.
Ethische Lehren sind so alt wie die denkende Menschheit selbst. Ihr Einfluss auf unser Leben blieb aber bislang relativ gering. Das liegt unter anderem daran, dass sie im Abendland nur in Form von Ge- und Verboten zum Ausdruck gebracht und weder wissenschaftlich noch philosophisch begründet werden.
Der Wert dieses kleinen Werkes liegt für den suchenden Leser darin, dass Dr. von Purucker aus seinem umfassenden theosophischen Wissen die geistig-ethischen Gesetzmäßigkeiten aufzeigt, die sowohl die innere als auch die äußere Natur bestimmen.
Sinn und Aufgabe des Lebens, aber auch der naturgesetzliche Zusammenhang zwischen Ethik, Lebensweise und Schicksal, werden erkennbar. Die verursachenden Wirkungen der geistigen und seelischen Kräfte werden beschrieben. Geburt, Alter, Krankheit und Tod erfahren eine großartige Erklärung und bieten Trost und noch mehr – grandiose Ausblicke auf ein Leben nach dem Tod und den Zyklus der Wiedergeburten, die unsere Evolution in Zusammenarbeit mit dem karmischen Gesetz ermöglichen.
Die von hohem Geist erfüllten Betrachtungen zeigen, dass rechtes Leben, Denken, Handeln und Streben der einzige Weg sind, der zu Frieden, Harmonie und geistigem Wachstum fährt – ja, selbst zum höchsten Lebensziel.
Das kleine Buch ist für viele Freunde der Theosophie ein Schlüssel für das tägliche Leben.
Standardisierter Preis / kg:
Ethische Lehren sind so alt wie die denkende Menschheit selbst. Ihr Einfluss auf unser Leben blieb aber bislang relativ gering. Das liegt unter anderem daran, dass sie im Abendland nur in Form von Ge- und Verboten zum Ausdruck gebracht und weder wissenschaftlich noch philosophisch begründet werden.
Der Wert dieses kleinen Werkes liegt für den suchenden Leser darin, dass Dr. von Purucker aus seinem umfassenden theosophischen Wissen die geistig-ethischen Gesetzmäßigkeiten aufzeigt, die sowohl die innere als auch die äußere Natur bestimmen.
Sinn und Aufgabe des Lebens, aber auch der naturgesetzliche Zusammenhang zwischen Ethik, Lebensweise und Schicksal, werden erkennbar. Die verursachenden Wirkungen der geistigen und seelischen Kräfte werden beschrieben. Geburt, Alter, Krankheit und Tod erfahren eine großartige Erklärung und bieten Trost und noch mehr – grandiose Ausblicke auf ein Leben nach dem Tod und den Zyklus der Wiedergeburten, die unsere Evolution in Zusammenarbeit mit dem karmischen Gesetz ermöglichen.
Die von hohem Geist erfüllten Betrachtungen zeigen, dass rechtes Leben, Denken, Handeln und Streben der einzige Weg sind, der zu Frieden, Harmonie und geistigem Wachstum fährt – ja, selbst zum höchsten Lebensziel.
Das kleine Buch ist für viele Freunde der Theosophie ein Schlüssel für das tägliche Leben.
Im Online-Shop verfügbar
Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Briefen H. P. Blavatsky an die Konvente der amerikanischen Theosophen, die sie im Lauf ihrer letzten vier Lebensjahre verfasste. Die Briefe enthalten nicht nur tiefgreifende Botschaften. Sie sind auch vor dem Hintergrund der Historie der Theosophischen Gesellschaft von besonderer Bedeutung. Zudem scheinen sie für das 20. Jahrhundert verfasst worden zu sein, denn sie passen hervorragend zu den Ereignissen und Wirrnissen dieser Zeit: den wachsenden Psychismus, die spirituelle Entwicklung der Menschheit, die Notwendigkeit von Bruderschaft und Altruismus, sowie die Rolle der Theosophen und der Theosophischen Gesellschaft in der modernen Welt.
Die Briefe wurden für die jährlich in Chicago stattfindenden Konvente von 1888 bis 1891 verfasst.
Standardisierter Preis / kg:
Im Dezember 1885 publizierte die Society for Psychical Research [SPR] einen 200 Seiten umfassenden Bericht, in dem Blavatsky als eine der „gebildetsten, genialsten und interessantesten Betrügerinnen der Geschichte“ verurteilt wird. Im April 1986 veröffentlichte das Journal der SPR eine erste kritische Analyse des Hodgson Berichts von Dr. Vernon Harrison. "H. P. Blavatsky und die SPR" vereint die erste Studie von Dr. Harrison, „J’Accuse“, mit einer neuen Abhandlung, die auf der von ihm weitergeführten Arbeit beruht. In dieser Ausgabe sind auch 12 Originalbriefe der Mahatmas und von Blavatsky in Farbe abgedruckt.
Die SPR selbst kündigte die Veröffentlichung der von Dr. Vernon Harrison verfassten Studie des Hodgson Berichts fast genau 100 Jahre nach der Veröffentlichung der falschen und haltlosen Beschuldigungen wie folgt an:
Vom Herausgeber des Journal of The Society for Psychical Research
Obwohl die SPR, wie wiederholt betont wurde, keine einheitliche Meinung vertritt, wurde sie weithin als für die Billigung des „Hodgson Berichts“ (wie wir uns im Folgenden auf den Bericht als Ganzes beziehen wollen) verantwortlich betrachtet, und von da an stand die SPR als Ankläger von Mme. Blavatsky fest … .
In dieser Ausgabe unseres Journals, das fast genau einhundert Jahre nach der Publikation des Hodgson Berichts erscheint, freuen wir uns – im Interesse der Wahrheit und Fairness und um jegliche zugefügte Beleidigung zurückzunehmen –, hier eine solche kritische Analyse eines Schriftsachverständigen zu publizieren. Seine Expertise ist in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung, da vieles im Hodgson Bericht die Urheberschaft bestimmter Briefe betrifft, von denen Hodgson behauptet, sie wären von Madame Blavatsky gefälscht. Dr. Vernon Harrison, ehemaliger Präsident der Royal Photographic Society, war zehn Jahre lang Forschungsleiter bei Thomas De La Rue, einer Druckerei für Banknoten, Pässe und Marken, etc.; so gibt es wahrscheinlich nicht viel, was er nicht über Fälsch
Standardisierter Preis / kg:
In den l870er Jahren, als die Auswirkungen des Wassermannzyklus stärker wurden, kam Helena Petrovna Blavatsky auf einen Schauplatz der Welt, der sich bereits in spirituellem und geistigem Aufruhr befand. Theologen und Anhänger der Entwicklungslehre lagen sich in den Haaren, und alle hatten sich in den Bollwerken ihrer Dogmen verschanzt. Blavatsky bot der Menschheit stattdessen eine transzendente Vision eines lebendigen und sich entwickelnden Kosmos an, in dem jedes Atom ein dynamisches, wachsendes, lernendes Wesen ist mit denselben Möglichkeiten wie die hellste Milchstraße am Himmel, die Kenntnis des Göttlichen zur gegebenen Zeit zu erlangen. Theosophie ist mehr als eine glänzende Synthese esoterischer Wahrheiten, sie ist eine kosmische Philosophie, sie ist eine die Seele erweiternde und höchst tröstliche Lehre sowohl des Herzens als auch des Verstandes, die der Menschheit und allem Leben Würde und Heiligkeit zurückgibt.
Die vorliegende Sonderausgabe der Zeitschrift Sunrise – Theosophische Perspektiven erschien im Jahr 1992 unter dem Titel „HPB, Theosophie und Die Theosophische Gesellschaft“.
Für jeden, der sich mit den fundamentalen theosophischen Ideen über das Leben, den Menschen und das Universum befasst, ist ein genaues Verständnis der Schlüsselbegriffe unerlässlich. Über dreihundert philosophische Wörter und Begriffe aus den archaischen Weisheits-Traditionen der Menschheit in Ost und West und von den Philosophen des Altertums, wie sie in den Werken "Die Geheimlehre" und "Isis entschleiert" von H. P. Blavatsky und anderen theosophischen Autoren enthalten sind, werden hier ausführlich erläutert.
Als Gelehrter in modernen und alten Sprachen, vor allem aber als profunder Kenner und Lehrer der Esoterischen Philosophie und der damit verbundenen Lehren der Alten Weisheit, vermittelt Gottfried von Purucker mit seinen Erläuterungen wichtige Aussagen über die Stellung des Menschen im Universum und den tieferen Sinn des Lebens.
Standardisierter Preis / kg:
Dieses Buch führt zur ursprünglichen Quelle der Reinheit der okkulten Lehren zurück, um dem Leser die Atmosphäre der alten Mysterienschulen nahezubringen und bietet ihre Schulung an. Es gibt eine Antwort auf den Ruf nach spiritueller Führung und dem Suchenden einen »Ariadne-Faden«, der ihn aus der unüberschaubaren Vielfalt der unterschiedlichen Gedanken und Ansichten zu einer klaren Sicht der Welt führen kann. Die meisten der ehemals esoterischen und damit verborgenen Lehren der Theosophie werden ausführlich erläutert. Der Autor erläutert einige Stellen in Blavatskys Geheimlehre vertiefend.
Standardisierter Preis / kg:
In Worten großer Klarheit und Wärme vermittelt Tausend Lichter entzünden eine universale Perspektive der zentralen Fragen der menschlichen Existenz, indem das Werk praktische Einsichten über das tägliche Leben und spirituelles Wachstum zur Verfügung stellt. Die Autorin präsentiert die grundlegenden Ideen des spirituellen Erbes der Menschheit, indem sie eine gedankenvolle Kritik religiöser und wissenschaftlicher Sichtweisen und gegenwärtiger Praktiken im Licht der Theosophie darbietet. Dadurch stellt die Autorin dar, wie wir mit Würde, Sinn und Mitleid leben können, in welchen Umständen auch immer wir leben mögen.
Standardisierter Preis / kg:
Diese aus theosophischen Veröffentlichungen zusammengestellte und gekürzte Sammlung von Artikeln ist eine Einladung für Suchende, die Tiefe und Schönheit der Theosophie zu erforschen und zu genießen. Die Theosophische Gesellschaft widmet sich der Aufgabe, die Universale Bruderschaft verständlicher und in den Herzen der Menschen tiefer spürbar zu machen. Ihre Philosophie ist der universalen Weisheitstradition der Menschheit entnommen, und sie bietet zeitlose Leitsätze, welche intuitives Wissen anregen und auf jede Frage Licht werfen. Diese Leitsätze stellen den Schülern Werkzeuge zur Verfügung, die ihnen helfen können, die Wahrheit in sich selbst zu entdecken und die Mysterien der Natur zu entschlüsseln sowie Altruismus und Mitleid für alle Wesen zu fördern.
Aus dem Inhalt: Was ist Theosophie? Die Suche des Menschen nach Wahrheit; Karma; Unendliche Unvollkommenheit; Reinkarnation; Das Universum: ein lebender Organismus; Spiritueller Fortschritt; Der Pfad zum Herzen des Universums; und mehr.
Jedes einzelne Buch der neuen Reihe Theosophische Perspektiven beschäftigt sich mit einer der grundlegenden Lebensfragen und erörtert sie ausführlich aus theosophischer Sicht – ideal zur Anregung und zur Vertiefung in ein Thema. Von den Lesern wird besonders das handliche Format als sehr ansprechend empfunden, aber auch der Fokus auf ein einziges Thema hilft vielen Interessierten, einen besseren Zugang dazu zu finden.
Die einzelnen Bücher wurden von unterschiedlichen Autoren verfasst, alle gehörten zum engeren Kreis der Schüler und Mitarbeiter von Gottfried von Purucker.
Standardisierter Preis / kg:
© jchizhe / Adobe Stock